|
|
|
Nachrichten und Pressemitteilungen der FBI Airport AG
News and publications about the FBI Airport AG
|
m
28.08.2025 / 07:30 Uhr 
Norwegian Air Shuttle stellt Flüge zu unseren Airports komplett auf Boeing 737 Max 8 um
Mehr dazu in Kürze...

Norwegian Air Shuttle stellt die Flüge zum Berlin Interkontinental Airport, zum Flughafen São Pedro / Terceira und zum Aeropuerto La Venturina komplett auf Boeing 737 Max 8 um
26.08.2025 / 10:30 Uhr 
Berlin Interkontinental Aiport: Interfly stellt die Destination Elba vor
Elba, die kleine Mittelmeerinsel, ist Teil des Toskanischen Archipels. Sie gehört zur Region Toskana in Italien (Provinz Livorno) und ist knapp zehn Kilometer westlich der Italienischen Halbinsel vorgelagert. Heute leben im Winter auf der Insel etwa 32.000 Personen in sieben Gemeinden: Portoferraio (Hauptstadt der Insel, mit der unbewohnten Insel Montecristo), Campo nell’Elba (mit der kleinen Insel Pianosa), Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro und Rio.

Interfly fliegt im Sommerflugplan mit ihren 31-sitzigen Dornier 328-100 auf die italienische Mittelmeerinsel Elba
Die Fluggesellschaft Interfly bedient seit 2024 während des Sommerflugplanes Flüge zwischen dem Berlin Interkontinental Airport und dem Inselflughafen Marina die Campo auf Elba. Geflogen wird mit einer Dornier 328-100 mit 31 Passagiersitzplätzen - derzeit einmal wöchentlich. Nach Ausssage von Interfly-CEO Dr. Mariette Waldner läuft die Strecke so gut, dass es Überlegungen gibt, im kommenden Jahr zwei wöchentliche Rotationen aufzulegen.

Die Kabine des Flugzeuges bietet geräumige Sitze - im Juli und August ist die Auslastung wie hier im Bild mäßig
Im Juli und August gibt es eine Nachfragedelle, so Dr. Waldner. Dies liege an den sehr hohen Preisen, die in diesem Zeitraum von den Hotels für Urlaube auf Elba aufgerufen werden. In diesen beiden Monaten seien die Flugzeuge oft nur zu einem Drittel ausgelastet. Dafür sei die Nachfrage im April, Mai Juni, September und Oktober oft mehr als doppelt so groß, wie das Angebot.

Der Ankunftsbereich des Flughafen Elba / Marina di Campo (EBA)
Wer auf einen luxuriösen und modernen Airport auf Elba hofft, wird enttäuscht. Das Ankuftsterminal ähnelt eher einem Bretterverschlag mit Zeltdach. Immerhin gibt es hier ein Gepäckförderband, auf dem ankommende Passagiere ihr Gepäck entgegen nehmen können.

Am Flughafen der mediterranen Insel Elba spielt sich viel auf dem Vorplatz ab
Dem Flughafenterminal sieht man an, dass es die besten Zeiten hinter sich hat. Die große Halle ist verwaist - hier gab es einmal eine große Airport-Gastronomie, die weit über den Flughafen hinaus Fans hatte. Außerdem waren zwei Shops in der Haupthalle vorhanden. In den guten Zeiten flogen hier unter anderem Skywork aus der Schweiz und Intersky aus Deutschland Passagiere zum Teil mit 50-sitzigen Flugzeugen nach Elba - von diversen Destinationen. Zuletzt kam Intersky sogar mit der ATR 72, was für die Piloten aufgrund der kurzen Piste durchaus eine Herausforderung war. Das Terminal verfügt über zwei Checkin-Counter- eine Sicherheitskontrolle mit einer Spur und ein Gate. Außerdem haben hier zwei Mietwagenanbieter kleine Büros. Immerhin gibt es fußläufig direkt neben dem Terminal einen Supermarkt und eine nette Bar mit Terasse, die einen sehr guten Ausblick auf das Vorfeld ermöglicht. Auch der Flughafen selbst besitzt eine kleine Aussichtsterrasse, die allerdings unbewirtet ist.

Auf der Insel Elba gibt es viele kleine Buchten mit Sandstränden
Wer das Badevergnügen sucht, der kommt auf Elba voll auf die Kosten. Zahlreiche kleine Buchten und Stände bieten uneingeschränktes Badevergnügen in kristallklarem Wasser. Die Strände sind selten stark frequentiert, so dass man eigentlich immer ein schönes Plätzchen findet. Auf Elba gibt es sowohl Sand- als auch Steinstrände. Der längste Sandtrand mit rund 1,5 Kilometer Länge ist in Marina di Campo zu finden.

Neben dem Meer ist auch die Berglandschaft auf Elba beeindruckend
Neben dem Meer beeindruckt die kleine Insel auch durch ihre Landschaft und vor allem die Berge. Einen herrlichen Ausblick auf die Insel hat man beispielsweise vom höchsten Berg, dem 1019 Meter hohen Monte Capanne. Wer den Aufstieg nicht zu Fuß erledigen möchte, der kann bequem mit einer Standseilbahn den Berg erobern.

Die Inselhauptstadt Portoferraio bietet neben einer sehenswerten Altstadt auch einen Yachthafen, gute Gastronomie und die Stadtresidenz von Napoleon
Die Inselhauptstadt ist Portoferraio. Hier leben etwa 14.000 Einwohner. Neben der historischen Altstadt mit ihren romatischen Gassen beeidruckt die Elba-Metropole durch ihren großen Hafen, in dem nicht nur die riesigen Autofähren aufs Festland sondern durchaus auch regelmäßig Kreuzfahrtschiffe anlegen. Portoferraio verfügt über viele gastronomische Angebote - von der Espressobar bis hin zum exklusiven Dinnerlokal.

Wenn abends die Sonne auf Elba ins Meer sinkt bietet die vielfältige Gastronomie der Insel kulinarische Köstlichkeiten
Wunderschön ist auch der Sonnenuntergang inmitten von Meer und Bergen. Bei einem guten Glas Wein - natürlich von der Insel Elba - lässt sich der Tag schön und entspannt ausklingen.

Am Ende der Reise steht der Abflug von der Insel Elba, der im Gate des Airports startet
Und da jeder noch so schöne Urlaub auch mal zu Ende geht, fliegt Interfly ihre Gäste auch zuverlässig wieder zurück in den Trubel Berlins. Abflug ab Berlin (BLN) nach Elba (EBA) ist während des Sommerflugplanes immer am Samstag um 18:40 Uhr und Rückkehr ist um 21:50 Uhr in Berlin (BLN). Der Aufenthalt im Abflugbereich des Flughafen Elba ist übrigens eher kurz. In der Regel laufen die Passagiere quasi von der Sicherheitskontolle am Vorplatz des Airports direkt zum Flugzeug. Also tatsächlich mal ein Aiport der kurzen Wege. | | | | | | |