|
|
|
|
| |
|
Nachrichten und Pressemitteilungen der FBI Airport AG
News and publications about the FBI Airport AG
|
m
02.11.2025 / 10:30 Uhr 
Condor verabschiedet Boeing 757-300 aus der Flotte
Mit dem heutigen Tag geht eine Ära zu Ende. Condor verabschiedet die Boeing 757-300 aus ihrer Flotte. Mehr dazu in Kürze...

Ein Tag, zwei Fotos: Hier auf dem Bild die Boeing 757-300 in der neuen "Sunny"-Lackierung...

... und hier in der grünen "Island"-Lackierung
28.10.2025 / 14:30 Uhr 
Air Bengal übernimmt ersten Airbus A321XLR
Air Bengal CEO Vaibhav Karandikar strahlte, als wäre es bereits Weihnachten. Aus Hamburg Finkenwerder kommend landetet heute ein Airbus A321XLR am Flughafen Shivapuram Andaman Int`l. Das Flugzeug mit der Registratur VT-ABH ist der erste Airbus A321XLR und das erste Flugzeug aus der A320neo-Familie überhaupt in der Flotte von Air Bengal. Nachdem bei Air Bengal Maintenance die Innenausstattung ergänzt wurde, wird das neue Fluggerät am 1. Dezember in den Liniendienst gehen und Shivapuram auf den Andamanen mit Seoul, Shanghai und Hongkong verbinden. "Der Airbus A321XLR ist für unsere Airline ideal. Mit den neuen Routen reizen wir die Flugkapazität des Airbus A321XLR noch nicht aus. Wir werden uns die Performance ansehen und dann unser Streckenportfolio entsprechend weiterentwickeln", so Vaibhav Karandikar.
Der Airbus A321XLR und seine Eigenschaften
Die Version A321XLR hat einen fest integrierten 13.000-Liter-Zusatztank im Rumpfbereich hinter den Tragflächen, zudem kann ein Tank im Rumpfbereich vor den Tragflächen installiert werden, wie dies in der Konfiguaration von Air Bengal der Fall ist. Dadurch kann der Airbus A321XLR Strecken von bis zu 8700 km und bis zu 11 Stunden Flugzeit bewältigen. Da die Flüge länger dauern und daher die Passagiere öfter die Toilette benutzen, wurden die Wasser- und Abwassertanks von 200 auf 400 Liter Fassungsvermögen vergrößert. Weil das maximale Startgewicht bei bis zu 101 Tonnen liegt, wurden sowohl das Fahrwerk bei der A321XLR als auch die Flugzeugstruktur verstärkt und die Bremsen anders ausgelegt. Außerdem verfügt die XLR-Variante über ein modernisiertes Klappensystem mit Einfachspaltklappen an der Innenseite der Tragflächen, ähnlich der A320 (statt Doppelspaltklappen wie bei den anderen Varianten der A321). Wie bei der A350 sind die Klappenstellungen an den Positionen 1 und 2 nicht mehr fix an die Stellungen des Wahlhebels gebunden, sondern können vom FMS ohne zusätzliches Einwirken der Piloten auf Zwischenpositionen gesetzt werden, um abhängig von Gewicht und weiteren Faktoren eine optimale Leistung zu erzielen. Die Seitenrudersteuerung, die bei den bisherigen A320-Varianten noch mechanisch mit Seilzügen realisiert wurde, wird durch eine gewichtssparende, rein elektrische Steuerung ersetzt.

Der erste Airbus A321XLR in der Flotte von Air Bengal ist heute am Flughafen Shivapuram IAndaman Int´l angekommen und wird am 1. Dezember 2025 in den Linienbetrieb gehen
| | | | | | |